Das Außenkonzept für die Comunidade Maria Auxiliadora in Maputo integriert Prinzipien des urbanen Farmens mit nachhaltiger Infrastruktur. Der Plan umfasst einen neuen Spielplatz, der aus Bambus und recyceltem urbanen Abfall gebaut wird, und fördert die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und lokalen Ressourcen. Regenwasserspeichertanks werden installiert, um Wasser zur Bewässerung und für andere Bedürfnisse zu sammeln und zu nutzen. Darüber hinaus wird eine Stahlstruktur über dem bestehenden Basketballfeld errichtet, die Schutz bietet und die Nutzbarkeit verlängert. Dieser umfassende Ansatz kombiniert Umweltbewusstsein mit praktischen Lösungen und fördert einen widerstandsfähigen und selbständigen Gemeinschaftsraum.
Das Außenkonzept für die Comunidade Maria Auxiliadora in Maputo integriert Prinzipien des urbanen Farmens mit nachhaltiger Infrastruktur. Der Plan umfasst einen neuen Spielplatz, der aus Bambus und recyceltem urbanen Abfall gebaut wird, und fördert die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und lokalen Ressourcen. Regenwasserspeichertanks werden installiert, um Wasser zur Bewässerung und für andere Bedürfnisse zu sammeln und zu nutzen. Darüber hinaus wird eine Stahlstruktur über dem bestehenden Basketballfeld errichtet, die Schutz bietet und die Nutzbarkeit verlängert. Dieser umfassende Ansatz kombiniert Umweltbewusstsein mit praktischen Lösungen und fördert einen widerstandsfähigen und selbständigen Gemeinschaftsraum.
Das Projekt befindet sich im Barrio Unidade 7 in Maputo, wo Herausforderungen durch informelle Siedlungen verbreitet sind. Inmitten schlechter sanitären Bedingungen bieten die begrenzten Freiflächen in diesem dicht besiedelten Gebiet nur wenige Möglichkeiten für Kinder, sich zu versammeln und zu spielen, dennoch verbringen sie viel Zeit auf der Straße. Die Ernährung der Kinder ist oft arm an essentiellen Nährstoffen, da Obst und Gemüse rar sind, nur saisonal erhältlich und preislich über dem Einkommen durchschnittlicher Familien liegen.
Das Projekt befindet sich im Barrio Unidade 7 in Maputo, wo Herausforderungen durch informelle Siedlungen verbreitet sind. Inmitten schlechter sanitären Bedingungen bieten die begrenzten Freiflächen in diesem dicht besiedelten Gebiet nur wenige Möglichkeiten für Kinder, sich zu versammeln und zu spielen, dennoch verbringen sie viel Zeit auf der Straße. Die Ernährung der Kinder ist oft arm an essentiellen Nährstoffen, da Obst und Gemüse rar sind, nur saisonal erhältlich und preislich über dem Einkommen durchschnittlicher Familien liegen.
Die Comunidade Maria Auxiliadora bietet einen wertvollen Raum für Kinder, um außerhalb der Schulzeiten zu spielen und zu lernen. Allerdings könnten die offenen Bereiche die wichtigsten Herausforderungen des Lebens im Bairro auf verschiedene Weise angehen. Indem das Zentrum sich auf Ernährung konzentriert, könnte es den Kindern und Eltern zeigen, wie man in begrenzten Räumen Nahrungsmittel anbaut und intensive Anbaumethoden testet.
Die Comunidade Maria Auxiliadora bietet einen wertvollen Raum für Kinder, um außerhalb der Schulzeiten zu spielen und zu lernen. Allerdings könnten die offenen Bereiche die wichtigsten Herausforderungen des Lebens im Bairro auf verschiedene Weise angehen. Indem das Zentrum sich auf Ernährung konzentriert, könnte es den Kindern und Eltern zeigen, wie man in begrenzten Räumen Nahrungsmittel anbaut und intensive Anbaumethoden testet.
Der bestehende Spielplatz besteht aus maßgeschneidertem Holz und Schrauben, die teure und relativ seltene Materialien in den Slums von Maputo sind. Infolgedessen war die Wartung herausfordernd, und der Spielplatz ist beschädigt und unzugänglich. Außerdem ist ein Stahl-Dach über dem Basketballfeld notwendig, da das Feld aufgrund der harten klimatischen Bedingungen derzeit nicht ausreichend genutzt wird.
Der bestehende Spielplatz besteht aus maßgeschneidertem Holz und Schrauben, die teure und relativ seltene Materialien in den Slums von Maputo sind. Infolgedessen war die Wartung herausfordernd, und der Spielplatz ist beschädigt und unzugänglich. Außerdem ist ein Stahl-Dach über dem Basketballfeld notwendig, da das Feld aufgrund der harten klimatischen Bedingungen derzeit nicht ausreichend genutzt wird.
In Mosambik gibt es viele Initiativen, die darauf abzielen, die Produktivität und Vielfalt in der Landwirtschaft zu verbessern. IDE Mosambik hat beispielsweise innovative Techniken in ländlichen Gebieten implementiert und dabei Ergebnisse erzielt, die auf nationaler Ebene ohnegleichen sind.
In Mosambik gibt es viele Initiativen, die darauf abzielen, die Produktivität und Vielfalt in der Landwirtschaft zu verbessern. IDE Mosambik hat beispielsweise innovative Techniken in ländlichen Gebieten implementiert und dabei Ergebnisse erzielt, die auf nationaler Ebene ohnegleichen sind.
In städtischen Gebieten gibt es einige Beispiele erfolgreicher Gemüsegärten, aber es ist allgemein aufgrund von Platzmangel und grundlegenden Kenntnissen nicht weit verbreitet. Ein solches Beispiel ist der Garten im HIV-Zentrum ISMMA in Maputo.
In städtischen Gebieten gibt es einige Beispiele erfolgreicher Gemüsegärten, aber es ist allgemein aufgrund von Platzmangel und grundlegenden Kenntnissen nicht weit verbreitet. Ein solches Beispiel ist der Garten im HIV-Zentrum ISMMA in Maputo.
Das Konzept schlägt vor, das Bokashi-System als Teil des Bildungsprogramms einzuführen, um Dünger in städtischen Gebieten zu produzieren. Dieses System nutzt effective Mikroorganismen (EM), um organische Abfälle anaerob in einem luftdichten Behälter zu fermentieren. Küchenabfälle werden schichtweise mit EM-reichem Kleie kombiniert, wodurch geruchsfreier, nährstoffreicher Dünger entsteht. Nach zwei Wochen wird der fermentierte Abfall im Boden vergraben, wo er schnell abgebaut wird und den Boden mit wertvollen Nährstoffen anreichert.
Endemische Pflanzen, die in der traditionellen Medizin in Mosambik verwendet werden, werden genutzt, um eine organische Schädlingsbekämpfungslösung zu schaffen. Diese muss alle zwei Wochen auf die Blätter gesprüht werden, um Schädlinge auf natürliche Weise abzuwehren, und verbindet traditionelles Wissen mit nachhaltigen Anbaumethoden.
Das Konzept schlägt vor, das Bokashi-System als Teil des Bildungsprogramms einzuführen, um Dünger in städtischen Gebieten zu produzieren. Dieses System nutzt effective Mikroorganismen (EM), um organische Abfälle anaerob in einem luftdichten Behälter zu fermentieren. Küchenabfälle werden schichtweise mit EM-reichem Kleie kombiniert, wodurch geruchsfreier, nährstoffreicher Dünger entsteht. Nach zwei Wochen wird der fermentierte Abfall im Boden vergraben, wo er schnell abgebaut wird und den Boden mit wertvollen Nährstoffen anreichert.
Endemische Pflanzen, die in der traditionellen Medizin in Mosambik verwendet werden, sollen zur Herstellung einer organischen Schädlingsbekämpfungslösung verwendet werden. Diese muss alle zwei Wochen auf die Blätter gesprüht werden, um Schädlinge auf natürliche Weise abzuwehren, wobei traditionelles Wissen mit nachhaltigen Anbaumethoden kombiniert wird.
Das Konzept schlägt vor, das Bokashi-System als Teil des Bildungsprogramms einzuführen, um Dünger in städtischen Gebieten zu produzieren. Dieses System nutzt effective Mikroorganismen (EM), um organische Abfälle anaerob in einem luftdichten Behälter zu fermentieren. Küchenabfälle werden schichtweise mit EM-reichem Kleie kombiniert, wodurch geruchsfreier, nährstoffreicher Dünger entsteht. Nach zwei Wochen wird der fermentierte Abfall im Boden vergraben, wo er schnell abgebaut wird und den Boden mit wertvollen Nährstoffen anreichert.
Endemische Pflanzen, die in der traditionellen Medizin in Mosambik verwendet werden, sollen zur Herstellung einer organischen Schädlingsbekämpfungslösung verwendet werden. Diese muss alle zwei Wochen auf die Blätter gesprüht werden, um Schädlinge auf natürliche Weise abzuwehren, wobei traditionelles Wissen mit nachhaltigen Anbaumethoden kombiniert wird.
Salat, der in nur 30 Tagen geerntet werden kann, bietet eine kurzfristige Belohnung. Grünkohl kann mehrmals geerntet werden, ohne die Pflanzen zu entfernen. Tomaten, Kohl, Rüben und Zwiebeln benötigen eine längere Produktionszeit, sind jedoch auf dem Markt wertvoller. Darüber hinaus können Papaya- und Bananenbäume angebaut werden, dank der Einführung von Regenwasserauffangbehältern aus Plastikflaschen.
Salat, der in nur 30 Tagen geerntet werden kann, bietet eine kurzfristige Belohnung. Grünkohl kann mehrmals geerntet werden, ohne die Pflanzen zu entfernen. Tomaten, Kohl, Rüben und Zwiebeln benötigen eine längere Produktionszeit, sind jedoch auf dem Markt wertvoller. Darüber hinaus können Papaya- und Bananenbäume angebaut werden, dank der Einführung von Regenwasserauffangbehältern aus Plastikflaschen.
Traditionelle und zugängliche Materialien, wie Seile aus recycelten Autoreifen und Bambus, werden verwendet, um eine einfachere Wartung und eine größere Nutzung durch die Gemeinschaft zu gewährleisten. Eine neue Stahlbeschattungsstruktur über dem Basketballplatz bietet Schutz vor den Elementen.
Traditionelle und zugängliche Materialien, wie Seile aus recycelten Autoreifen und Bambus, werden verwendet, um eine einfachere Wartung und eine größere Nutzung durch die Gemeinschaft zu gewährleisten. Eine neue Stahlbeschattungsstruktur über dem Basketballplatz bietet Schutz vor den Elementen.