In den Gefäßpflanzen ist das Phloem ein Komplex lebender Gewebe mit einer dreifachen Funktion: den Transport der während der Fotosynthese gebildeten löslichen organischen Verbindungen, die Reserve und die Unterstützung.

In den Gefäßpflanzen ist das Phloem ein Komplex lebender Gewebe mit einer dreifachen Funktion: den Transport der während der Fotosynthese gebildeten löslichen organischen Verbindungen, die Reserve und die Unterstützung.

In den Gefäßpflanzen ist das Phloem ein Komplex lebender Gewebe mit einer dreifachen Funktion: den Transport der während der Fotosynthese gebildeten löslichen organischen Verbindungen, die Reserve und die Unterstützung.

Landschaftsarchitektur mit einem Zweck
Marco Piazza ist ein Landschaftsarchitekt, der leidenschaftlich Räume schafft, die die Bedürfnisse und Aspirationen der Gemeinschaften widerspiegeln, die sie leben, pflegen und schützen. Er hat in Italien mit Bestnoten an der Fakultät für Architektur in Genua und der Fakultät für Landwirtschaft in Perugia abgeschlossen und arbeitete 14 Jahre lang als Projektmanager in führenden internationalen Büros. Während seiner Erfahrung bei Gehl in Dänemark sowie Topotek1 und HDK Dutt und Kist in Deutschland trug er zu bedeutenden Projekten in ganz Europa und dem Nahen Osten bei, was seine Fähigkeit prägte, durchdachte Designs für urbane und öffentliche Räume zu liefern.

Gründung von atelierfloema

Im Jahr 2024 gründete Marco atelierfloema, ein Designstudio, das auf einer bottom-up, menschzentrierten Philosophie basiert, getrieben von dem Glauben, dass jeder die Gelegenheit verdient, seine Lebensqualität durch durchdachte Landschaftsarchitektur zu verbessern. Der Prozess des Studios beginnt mit Vor-Ort-Besuchen und Interviews, um direkt mit den Bewohnern zu arbeiten und drängende Bedürfnisse der Gemeinschaft zu identifizieren. Nachhaltigkeit und Umweltüberlegungen sind in jedes Projekt integriert, um sicherzustellen, dass die Lösungen sowohl praktisch als auch zukunftsorientiert sind.

Gestaltung für Gemeinschaften

Umfangreiche Reisen in Subsahara-Afrika und aktive Gemeinschaftsengagements in informellen Siedlungen inspirierten Marco dazu, innovative Strategien zur Aufwertung offener Räume in Nairobi, Maputo und Pemba zu erkunden. In Umbrien, Marcos Heimat in Italien, konzentriert sich seine Arbeit auf die Sicherheit und Zugänglichkeit von Straßen und priorisiert Kinder und ältere Menschen in den Bemühungen zur städtischen Regeneration. Angetrieben von dem Glauben, dass jeder die Gelegenheit verdient, seine Lebensqualität zu verbessern, betont Marcos Arbeit durchdachtes, nachhaltiges Design.

Landschaftsarchitektur mit einem Zweck
Marco Piazza ist ein Landschaftsarchitekt, der leidenschaftlich Räume schafft, die die Bedürfnisse und Aspirationen der Gemeinschaften widerspiegeln, die sie leben, pflegen und schützen. Er hat in Italien mit Bestnoten an der Fakultät für Architektur in Genua und der Fakultät für Landwirtschaft in Perugia abgeschlossen und arbeitete 14 Jahre lang als Projektmanager in führenden internationalen Büros. Während seiner Erfahrung bei Gehl in Dänemark sowie Topotek1 und HDK Dutt und Kist in Deutschland trug er zu bedeutenden Projekten in ganz Europa und dem Nahen Osten bei, was seine Fähigkeit prägte, durchdachte Designs für urbane und öffentliche Räume zu liefern.

Gründung von atelierfloema

Im Jahr 2024 gründete Marco atelierfloema, ein Designstudio, das auf einer bottom-up, menschzentrierten Philosophie basiert, getrieben von dem Glauben, dass jeder die Gelegenheit verdient, seine Lebensqualität durch durchdachte Landschaftsarchitektur zu verbessern. Der Prozess des Studios beginnt mit Vor-Ort-Besuchen und Interviews, um direkt mit den Bewohnern zu arbeiten und drängende Bedürfnisse der Gemeinschaft zu identifizieren. Nachhaltigkeit und Umweltüberlegungen sind in jedes Projekt integriert, um sicherzustellen, dass die Lösungen sowohl praktisch als auch zukunftsorientiert sind.

Gestaltung für Gemeinschaften

Umfangreiche Reisen in Subsahara-Afrika und aktive Gemeinschaftsengagements in informellen Siedlungen inspirierten Marco dazu, innovative Strategien zur Aufwertung offener Räume in Nairobi, Maputo und Pemba zu erkunden. In Umbrien, Marcos Heimat in Italien, konzentriert sich seine Arbeit auf die Sicherheit und Zugänglichkeit von Straßen und priorisiert Kinder und ältere Menschen in den Bemühungen zur städtischen Regeneration. Angetrieben von dem Glauben, dass jeder die Gelegenheit verdient, seine Lebensqualität zu verbessern, betont Marcos Arbeit durchdachtes, nachhaltiges Design.

Ausgewählte Partner:

Ausgewählte Partner:

Ausgewählte Partner: